1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die nachfolgend beschriebenen Datenbearbeitungen:

The Pilates Place
Grabenstrasse 4
9320 Arbon
Switzerland
info@thepilatesplace.ch

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten nach Art. 37 DSGVO ernannt.

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten in erster Linie jene Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kundinnen und Kunden erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Dazu gehören insbesondere:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Angaben im Zusammenhang mit Kursbuchungen und Teilnahme
  • Zahlungsdaten
  • Angaben zur Nutzung unserer Website (z. B. IP-Adresse, Cookies, Zeitpunkt des Zugriffs)

3. Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verwenden die erhobenen Personendaten insbesondere für folgende Zwecke:

  • Durchführung und Verwaltung von Pilateskursen und Trainingsangeboten
  • Verwaltung von Kursanmeldungen und Abonnements
  • Abwicklung von Zahlungen
  • Kommunikation mit Kundinnen und Kunden
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Darüber hinaus können wir Daten auch verwenden für:

  • Werbung und Marketing (z. B. Newsletter mit Einwilligung)
  • Verbesserung unserer Angebote und Dienstleistungen
  • IT-Sicherheit und Betrieb der Website

4. Einsatz von SportsNow

Für Kursbuchungen, Abonnements, Zahlungen und Kundenverwaltung nutzen wir die Plattform SportsNow, betrieben von:

SportsNow
Spinnereistrasse 5
8640 Rapperswil-Jona
Schweiz

SportsNow verarbeitet die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Kontaktdaten, Buchungen, Zahlungen) in unserem Auftrag. Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert und unterliegen dem Schweizer Datenschutzgesetz sowie – soweit anwendbar – der DSGVO.

Weitere Informationen: SportsNow Datenschutzerklärung

5. Cookies / Tracking

Unsere Website kann Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen (z. B. Sprachwahl, Login, Kursbuchung). Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, wodurch gewisse Funktionen jedoch eingeschränkt sein können.

Falls wir Analyse- oder Tracking-Dienste (z. B. Google Analytics) einsetzen, informieren wir darüber separat auf unserer Website.

6. Datenweitergabe und Datenübermittlung

Wir geben Personendaten nur weiter, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder IT-Provider) oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht.

Eine Datenübermittlung ins Ausland erfolgt nur, wenn dies für die Inanspruchnahme von IT-Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei achten wir auf ein angemessenes Datenschutzniveau.

7. Dauer der Aufbewahrung

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies für die Durchführung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Personendaten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Bearbeitung
  • Herausgabe gewisser Daten zur Übertragung an einen anderen Anbieter (Datenportabilität)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: www.edoeb.admin.ch

10. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website publiziert ist.

HAST DU NOCH FRAGEN?

Melde dich gerne bei uns, wir freuen uns auf deine Nachricht!